Orgelbau-Anstalt v. Wilhelm Rühlmann, Zörbig.
Dienstag, 14. Dezember 2021
GÖSCHITZ bei Schleiz, E.F. WALCKER, op.1617 Baujahr 1911
›
Göschitz, nahe Schleiz, dort wo die berühmten Schleizer Dreiecksrennen stattfinden wurde 1911 ein Orgelwerk der Orgelbauanstalt Walcker im ...
Donnerstag, 25. November 2021
TITSCHENDORF b. Bad Lobenstein E.F.WALCKER Orgel opus 1875 aus 1916.
›
Im Grenzgebiet der ehem. DDR zur BRD befindet sich der Ort Titschendorf in der Nähe von Bad Lobenstein. Hier befindet sich im Dornröschensc...
Sonntag, 10. Oktober 2021
METZELS op. 245 aus dem Jahr 1903
›
Im thüringischem Metzels steht die 245te Orgel der Orgelbauanstalt Rühlmann. Im vorderen Teil der Kirche auf der Empore über dem Altar gele...
Sonntag, 21. März 2021
die damals weltgrößte Orgel 1912 in HAMBURG St. MICHAELIS von E.F.WALCKER-Ludwigsburg
›
Im Beisein s.M. des Kaisers und Max Reger wurde das damals weltgrößte Instrument in der Michaeliskirche in Hamburg eingeweiht. 1906 brannte...
Sonntag, 28. Februar 2021
ILMENAU ein Instrument der Orgelbauanstalt E.F.WALCKER, Ludwigsburg, opus 1609 aus 1911
›
Ilmenau. 1857 wurde die Orgel vom Eilenburger Orgelbaumeister Nicolaus Schrickel, (1820-1893) der aus Oberpörlitz bei Ilmenau stammte, in ...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen