Orgelbau-Anstalt v. Wilhelm Rühlmann, Zörbig.
Mittwoch, 28. März 2018
LENGEFELD op.203 aus 1898
›
LENGEFELD bei Sangerhausen, hier steht Opus 203 aus dem Jahr 1898. Frontalansicht Spielbar mit einigen Einschränkungen. Die Windladen...
Donnerstag, 22. März 2018
Großleinungen Op.19 aus 1876
›
super gepflegt, klanglich schön intoniert im klassizistischen Gehäuse presentiert sich die Orgel in Großleinungen bei Sangerhausen. Die 1...
Dienstag, 20. März 2018
BORNSTEDT Op.260 aus dem Jahr 1904
›
In dem kleinen Dorf, nahe der zuletzt geposteten Holdenstedter Orgel, Bornstedt befindet sich opus 260 aus dem Jahr 1904. Prospekt in Ori...
Montag, 19. März 2018
Holdenstedt Op.212 aus dem Jahr 1899
›
In Holdenstedt befindet sich noch unberührt und unrestauriert, aber spielbar op.212 der Orgelbauanstalt Rühlmann. Gesamtansicht op.212-18...
Samstag, 17. März 2018
das verschwundene Orgelwerk Op.270-1905 Halle Ullrichskirche Konzerthalle am Boulevard
›
1905 wurde von der Orgelbauanstalt Rühlmann Opus 270 im historischen Gehäuse von Christian Förner, dem Erfinder der Windwaage erbaut. Ori...
Freitag, 16. März 2018
Op.303 aus 1908 im Diakoniekrankenhaus Halle/Saale
›
Schon in den frühen 90ern restauriert, presentiert sich opus 303 aus dem Jahr 1908 in der Kirche der "Diakonissenanstalt" in Halle...
Montag, 12. März 2018
KANENA bei Halle/Saale Op.361 - 1912
›
Kanena, ein Vorort von Halle, hier in der kleinen barocken Dorfkirche steht noch unrestauriert aber bedingt spielbar die Rühlmann Orgel aus ...
Mittwoch, 28. Februar 2018
SCHWITTERSDORF op.114 aus 1891
›
Unspielbar, hier kurz vorgestellt, die Orgel der ev.Kirche in Schwittersdorf bei Eisleben. Spieltisch Op.114 Pneumatische Kastenlade...
Freitag, 29. Dezember 2017
UNTERNESSA Op.355 von 1912!
›
Im Historischem Gehäuse präsentiert sich das Instrument der Firma Rühlmann aus dem Jahr 1912 in Unternessa, einem kleinen Dorf bei Weissenfe...
Montag, 11. Dezember 2017
OBERGREISSLAU Op.310 von 1909!!
›
Wir presentieren wieder eine der kleinsten Rühlmann Orgeln Op.310 aus 1909 in Obergreißlau bei Weissenfels. Obergreißlau, opus 310 - 1909...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen