Orgelbau-Anstalt v. Wilhelm Rühlmann, Zörbig.
Dienstag, 29. November 2016
Mücheln am Geiseltalsee Op.56 aus 1884
›
Hier der noch im ungeborgenem Rohzustand verborgene Schatz erbaut von Wilhelm Rühlmann im Jahr 1884. Dieses Instrument ist seine 56te Orgel,...
Montag, 21. November 2016
der mysteriöse Apparat
›
seit längerem rätseln Kreiskantor und Organist an der Nikolaikirche in Jüterbog Peter Michael Seifried und ich was in der Orgel i...
Sonntag, 20. November 2016
RÜHLMANN ORGEL in NEMSDORF Opus 237
›
Hier zu sehen die fast unspielbare Rühlmann Orgel in Nemsdorf bei Querfurt aus dem Jahr 1902. Bemerkenswert ist nicht nur das historisch ...
Samstag, 1. Oktober 2016
GLINDE Op.80 -1886
›
Glinde. Eine der letzten mechanischen SchleifladenOrgeln von Rühlmann aus 1886!!! Pracht und Herrlichkeit der Einzelstimmen, Freipfeifen...
Köthen Op.36 - 1881
›
Halle an der Saale, Dezember 1881. Gewerbe und Industrieausstellung. Auch der junge Orgelbauer Rühlmann aus dem nahegelegenem Zörbig stel...
Donnerstag, 29. September 2016
Vippachedelhausen Op. 340 von Rühlmann - 1911
›
Komplett erhalten, aber leider unspielbar zur Zeit. Rühlmann Orgel und Technik im Frühbarockgehäuse. Die Registerbeschilderung hat sich im L...
Montag, 26. September 2016
SAUER ORGEL Finsterwalde.
›
in einen Top Zustand nach wechselvoller Geschichte präsentiert sich die Wilhelm Sauer Orgel Op.1012 aus dem Jahr 1908 in der Sängerstadt von...
die SAUER Orgel in TREBBIN Op.959 aus 1905
›
Trebbin , die Orgel ist technisch im gutem Zustand, leicht umdisponiert, was aber im kommenden Jahr behoben werden soll, und die eleganten S...
Donnerstag, 4. August 2016
Trebbin Wilhelm Sauer Op. 959 - 1905
›
Hier kurz vorgestellt die Sauer Orgel in Trebbin bei Luckenwalde. Im Moment noch umdisponiert und klanglich unausgewogen, aber sie soll näch...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen