Orgelbau-Anstalt v. Wilhelm Rühlmann, Zörbig.

Sonntag, 16. September 2012

Kleinfurra bei Bleicherode Op.341

›
Original erhalten, und erst gründlich überarbeitet, weil sie kaum mehr spielbar war vom Orgelbau-Waltershausen. Intonation noch u...
Samstag, 15. September 2012

Seebach Op.311 von 1909

›
Auf gut Glück bin ich einfach mal am Tag des offenen Denkmals nach Seebach bei Mühlhausen (Weinbergen) gefahren, lei...

Die Orgel in Trebra am Harz Op.337 von 1911

›
Versteckt liegt Trebra am Harz, eine kleine Kirche die aber im Inneren sehr besticht durch einen fantastischen Renaissance-Altar. Die Orgel ...
Dienstag, 4. September 2012

Op. 319 Wernigerode Hasserode

›
am 1.September besuchten wir die Orgel der Christuskirche in Hasserode. Damals 1908 ein Prestigeobjekt schon mit elektrischer Windmaschine...
Freitag, 31. August 2012

Contact

›
Wer mehr erfahren möchte oder die Orgeln gern besuchen will, ich stehe für mehr Informationen gern bereit. Oder e...

Chef-Intonateur GEORG EULE

›
Hans-Joachim Falkenberg, der Autor des Rühlmann-Buches berichtet, das Georg Eule als Chefintonateur bei Wilhelm Rühlmann angestellt war. Ich...

Orgel in MIESTERHORST/Altmark Op.302

›
Miesterhorst. am 23.August 2012. Opus 302 von Rühlmann, aus dem Jahr 1908. Die Orgel besitzt einen Zinnprospekt, dieser beginn...
Montag, 2. Juli 2012

Die Orgel in Ogkeln Opus 301

›
Original erhalten ist die Orgel in der kleinen Kirche Ogkeln bei Bad Schmiedeberg. Sie ist die 301 Orgel der Firma Rühlmann,gleich e...
Montag, 2. April 2012

Die Orgel in Bernsdorf Op. 317

›
Die Kirche wurde 1909 erbaut und aus dem selben Jahr stammt die Orgel mit 7 Register, leider ohne Mixtur. Das Gehäuse , eine Barock-Imitatio...
Montag, 5. März 2012

Die Orgel in Grabo bei Jessen/Elster Op.369

›
spielfähig, bis auf die Prospectpfeifen original - die Orgel im kleinen Dörfchen Grabo bei Jessen/Elster. 2 Manuale mit 10 Register. Inton...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.